Schamanismus ist Chefsache


Über 4500 Jahre Natur- und Menschheitswissen für dich und dein Unternehmen

Die Fortbildungs-Termine für 2022:


sind in Arbeit...

Was ist Schamanismus?


Schamanismus ist eine der ältesten, spirituellen Systeme der Welt, wahrscheinlich so alt, wie die Menschheit selbst. Unsere Vorfahren lebten in unmittelbarem Bezug zur Natur und der Erde und waren dadurch, unhinterfragt, eingebunden in den Gesamtzusammenhang des Universums und des Lebendigen überhaupt. Krankheit und Naturkatastrophen wurden als Ausdruck einer Störung des persönlichen Gleichgewichts und der Beziehung zu den Göttern und Geistern verstanden. Immer wieder gab es Menschen, die besondere Begabungen und Wissen hatten diesen Störungen nachzuspüren und Mittel aufzuzeigen die Balance wiederherzustellen. Dies uns Menschen gegebene Potential zur Arbeit auf der geistigen, intuitiven  Ebene offenbarte sich dem Schamanen.


Über Jahrtausende entwickelten sie bemerkenswerte Möglichkeiten verschiedener Rituale, Praktiken und Heilverfahren, die heute als Schamanismus bekannt sind. Hierbei werden häufig durch Trance-Techniken, intensivierte und veränderte Bewusstseinszustände erlebt, die dann bei Heilungen und Problemlösungen für den Einzelnen und die Gemeinschaft, angewendet werden können. Genutzt wird dieses Wissen aber nicht mehr unbedingt für die Ernte oder die Jagd. Vielmehr ist die Intuition und das erkennen der Zusammenhänge im eigenen Beruf und Unternehmen gefragt. Weiter...


In der Tradition der nordamerikanischen Indianer heißen Schamanen übrigens "wicasa wacan". Dieser Begriff wurde später mit "Medizinmann" übersetzt und beschreibt (nur unzureichend) die Tätigkeit eines heiligen Mannes/Frau.


Egal ob beim Schamanismus des hohen Nordens, wie bei den Inuit, den australischen Aborigines, den hawaiianischen oder eben unseren keltischen Schamanen, die Grundstruktur der Arbeit ist überall gleich. Dies weist einerseits auf das hohe Alter dieses spirituellen Weges hin und andererseits spricht es für die tiefe Wahrheit dahinter. Schamane sein heißt, mit der eigenen Kraft und der Quelle der eigenen Kultur und Natur verbunden zu sein, den eigenen inneren Arzt zu aktivieren und anderen dabei behilflich zu sein, ihn zu finden.


lm Schamanismus gibt es keine Dogmen, keine Priester oder Glaubenssysteme. Schamanisches Lernen ist individuell und lebendig, eben eine "Erfahrungs- Wissenschaft". Die Welt ist mit den Augen eines Schamanen nicht auf eine Realitätsebene beschränkt. In dieser und in der "Anderswelt" findet er Unterricht, Heilung, Rat und Beistand, für sich selbst und für andere. Aus schamanischer Sicht gibt es für die Bewohnung der Erde eine klare Reihenfolge: Zu allererst war das Volk der Steine da, dann das Volk der Pflanzen, das Volk der Tiere und erst zum Schluss das Volk der Menschen. Wir finden unsere Antworten also in allem, was ist.


Die Ausbildung eines Schamanen erfolgt auf mehreren Ebenen. Spirituelle Theorie, Mythen und Techniken sind Thema, ebenso wie natürlich Unterweisung in schamanischen Reisen und Trommelarbeit.


Wir bieten an:


Fortbildung "Schamanismus ist Chefsache" für Startups, Unternehmer und Führungskräfte,

online und Präsenzunterricht,


Ausbildung zum Schamanen in Stufe 1-3

online und Präsenzunterricht


Ritual- und Schnuppertage

Präsenzunterricht


Alle Seminare und Workshops können auch als Einzelkurse gebucht werden. Bitte anfragen über das Kontaktformular.