Werde ein Lebenskrisenbegleiter


Eine qualifizierte, lebensnahe Aus- und Fortbildung für Menschen

in medizinischen, sozialen Berufen, in Unternehmen und in Familien

Die nächsten Ausbildungs-Termine 2022:


Mittwoch, 4. Mai, 16 bis 20 Uhr, online

Mittwoch, 18. Mai, 16 bis 20 Uhr, online

Mittwoch, 1. Juni, 16 bis 20 Uhr, online

Mittwoch, 8. Juni, 16 bis 20 Uhr, online

Mittwoch, 22. Juni, 16 bis 20 Uhr, online



optional ein Tag Präsenzunterricht in Krefeld buchbar

Warum braucht es jetzt einen Lebenskrisenbegleiter? 


Lebenskrisen sind immer eine Herausforderung für den, der sie gerade erlebt und oft auch für nahestehende Mitmenschen. Es kann alles zusammenfallen, was man sich aufgebaut hat: Träume zerplatzen, Burnout, Midlife, Beziehungen gehen auseinander, Familienangehörige versterben oder eine Krankheit tritt auf. 

Eine Lebenskrise ist eine sehr subjektive Empfindung. Der Leidensdruck des Betroffenen ist nicht auf einer Skala messbar, um dann in relevant oder nichtrelevant eingeordnet zu werden. Je nach Alter, familiären Erfahrungen, früheren Traumatisierungen und Zusammenhalt in der Familie, ist die Krise bedrohlich und behandlungsintensiv.

Für den, der in der Krise ist und damit im „Chaos“, ist die Rückkehr in eine innere und äußere Ordnung gefühlt „überlebenswichtig“. Um dahin zu kommen, brauchen fast alle Betroffenen einen Helfer. Einen Menschen, der ihnen zuhört, Angebote macht, andere Gedanken einfliessen läßt, der wieder Ordnung in sein Leben bringt. Es braucht Unterstützung, um die Situation zu verstehen, einordnen und annehmen zu können. Einerseits fallen ganze Strukturen zusammen, andererseits können daraus großartige Neuerungen entstehen. Genau das aufzuzeigen und anzuregen ist die Arbeit des Lebenskrisenbegleiters. 

Vor allem menschlicher Beistand ist in Zeiten einer Pandemie eine Herausforderung, wie wir miterlebt haben: Trennung von der Familie, keine Ruhe für einen letzten Blick oder ein letztes Wort, Sterben ohne Begleitung durch die Hinterbliebenen kann Menschen traumatisieren. Deshalb ist unser Augenmerk auch auf das Durchleben der vier Trauerphasen nach Verena Kast gerichtet und Bestandteil der Aus- und Fortbildung. 


Für wen ist der Lebenskrisenbegleiter wertvoll?

Wir haben diese Aus- und Fortbildung aus unserer Palliativ- und Trauerbegleitung entwickelt, weil immer mehr Menschen nach einem „kleinen Trauerseminar“ gefragt haben. Die Corona-Pandemie hat sehr viele Schwachstellen aufgedeckt und damit auch neue Bedürfnisse aufgezeigt. Medizinisches Fachpersonal in Praxen und Krankenhäusern übernehmen aus der Situation heraus tiefgehende Gespräche mit todkranken Patienten und deren Angehörigen. Unternehmer berichten von dem Wunsch, ihren Mitarbeitern in sozialen und emotionalen Krisen besser helfen zu können. In der Sicherheit der Familie gelingt es Menschen, über ihre Ängste zu sprechen und sie möchten dann aufgefangen werden. 

Viele unserer Teilnehmer berichten, dass sie schon immer emphatisch waren und deshalb auch oft geholfen haben. Die Ausbildung bei uns hätte ihnen mehr Verständnis für die Abläufe einer Krise und die richtigen Werkzeuge dazu gegeben. Auch die psychologische Gesprächsführung und die Wahrung der eigenen Grenzen (SelfCare) wären ein wichtiger Bestandteil gewesen.

Aus diesem Anspruch heraus ist die qualifizierte und sehr lebensnahe Aus- und Fortbildung zum Lebenskrisenbegleiter entstanden. Ein Konzept, was nun unserem Palliativ- und Trauerbegleiter vorgeschaltet ist. Wer Lebenskrisenbegleiter ist, kann also jederzeit mit dem Palliativ- und Trauerbegleiter einen neuen beruflichen Weg einschlagen.


Andrea Mischkowyak geht seit 2010 neue Wege in der Lebenskrisen-, Palliativ- und Trauerbegleitung 

Durch die Kombination der Inhalte der klassischen Palliativ-Ausbildung mit sorgsam ausgewählten spirituellen Werkzeugen aus dem naturverbundenen Schamanismus, QuantenReiki bis hin zu liebevollen Seelengesprächen steht sie in allen Fragen, z. B. zum Thema Vergebung aber auch zur Reinkarnation Rede und Antwort. Damit hat sie im deutschsprachigen Raum ein wirklich einmaliges Angebot geschaffen. Gehe für Dich und deine Mitmenschen den entscheidenden Schritt weiter!


Die Inhalte der Ausbildung: 

Jede Stufe ist eine eigenständige Ausbildung.
Lebenskrisenbegleiter mit Zertifikat und Palliativ- und Trauerbegleiter mit Zertifikat nach den Richtlinien der WHO und Charta.
Beide Stufen ergänzen sich und bereichern das Wissen und die Möglichkeiten für eine ehrenamtliche oder selbstständige Tätigkeit in den medizinischen und sozialen Bereichen. 


Lebenskrisenbegleiter mit Zertifikat:

  • Schulung der Wahrnehmung und der authentischen Präsenz 
  • Phasen und Ausprägungen von Lebenskrisen 
  • Psychologische Gesprächsführung 
  • Das Konzept der Achtsamkeit zur Wahrung eigener und fremder Grenzen 
  • QuantenReiki zur Krisenbewältigung 
  • Werkzeuge für unterschiedliche Krisensituationen 
  • Trauerarbeit in der Krise
  • SelfCare
  • Mit Intuition und Inspiration arbeiten 
  • Ethische Grundsätze 
  • Rechtliche Hinweise
  • Gruppenarbeit mit praktischen Übungen 

Die Ausbildung umfasst in jeder Stufe vier Online-Seminare und mindestens einen Präsenztag, je nach Größe der Gruppe. In Abstimmung mit den Teilnehmern finden Live-Calls statt, die die Lerninhalte unterstützen.
Zusätzlich schenken wir unseren Teilnehmern eine dreimonatige Vollmitgliedschaft in unserer online-Akademie mit Zugang zur Community und der Bibliothek. 


Wir haben diese Ausbildung auf ein online-Seminar umgestellt und damit auf eure Anfragen reagiert.
Dadurch können wir den Preis bei gleicher Qualität erheblich senken, was uns sehr freut:   
1.750 Euro

inklusive aller Unterlagen, Anleitungen und die Bewirtung vor Ort, damit es wirklich allen gut geht.

Für weitere Informationen und natürlich deine persönliche Beratung stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.


Seminarleitung: Anja Tack und Andrea Mischkowyak 
Wir sind Expertinnen für intelligente Veränderungen mit Herz, Hirn und Seele!
Unser Ziel ist es, die Essenz unserer jahrzehntelangen Arbeit umfassend weiterzugeben, die für Dich und Dein Leben und Deine Ziele wichtig ist. Am schönsten ist es für uns, wenn wir uns dabei überflüssig machen und Du Deine Kraft vollumfänglich nutzen kannst. 
 

Unsere Kunden sind Menschen und Organisationen, 

  • die sich ihrer Verantwortung bewusst sind und die zum Wohle aller Menschen, Unternehmen und dem Planeten Erde leben und arbeiten 
  • die fühlen, dass es mehr gibt, als nur das, was wir begreifen, sehen, riechen, hören oder schmecken können 
  • die Antworten suchen auf Fragen, die sie sonst nirgendwo stellen können 
  • denen Werkzeuge zur einfühlsamen Begleitung von Menschen in Krisensituationen fehlen 

       die etwas für sich selbst tun möchten, bevor es zu einer Lebenskrise kommt (Krankheit, Tod, Verlustängste) 


Save your sign in - bitte rechtzeitig anmelden. Hier gehts zum Kontaktformular...